Drover Heide - Fotos von Wespen etc.


Post 7090 - 13.08.2010 15:12:46

Hey, ich war grad mal ein paar Fotos machen, ihr wisst schon wieso :lol:


Trip 1:


Was für eine Wespe ist das? Hatte den Körperbau einer Vespula Königin.




Waldmistkäfer:



Eine Fliege:



Eine wunderschöne rote Libelle:



Trip 2:


Ein hübscher Falter:




Hübsche Myrmica spec. an einer Eichel:



Eine Biene Apis mellifera wird wohl carnica sein:



Zwei Libellen bei der Paarung:



Tagpfauenauge, man beachte das Durchlicht auf den Flügeln:



Tatzenkäfer:



Über Feedback würde ich mich freuen, LG Tim.



Post 7100 - 13.08.2010 19:30:15

Das ist auf jedem Fall ein Wespenmännchen, Tim, wahrscheinlich Dolichovespula media.


LG, Frank.



Post 7101 - 13.08.2010 19:37:25

Hallo Frank,


woran erkennst Du das, dass es ein Männchen ist?
Rein der Interesse halber. Ich könnte das derzeit noch nicht auf einem Bild erkennen.


LG, Heiko



Post 7103 - 13.08.2010 19:49:17

Ja Philipp hat mir auch schon gesagt das es ein Männchen sei, ich dachte ich hätte ne neue Art entdeckt :lol:
Philipp meinet man erkenne das an den Gebogenen Flügeln an der Kopfform und dem Kopfmuster..



Post 7104 - 13.08.2010 19:53:44

Hallo Tim,


danke für Deine Antwort.
Da muss ich mal in Zukunft darauf achten!
Übrigens, die Bilder sind schön geworden.


LG, Heiko



Post 7109 - 13.08.2010 20:29:32

Danke, ich werde mir wohl für erste so eine Raynox Nahlinse zulegen, später dann ein Makroobjektiv.
LG



Post 7111 - 13.08.2010 20:31:41

Hallo Tim,


Tja, fürs Makro-Objektiv heißts wohl erst mal sparen, gell?
Sind ja nicht gerade billig die Dinger!


LG, Heiko



Post 7112 - 13.08.2010 20:41:24

Allerdings, nicht billig.
Kosten locker 300 Steinchen die dummen Dinger, erstmal 550 für die Camera (und das war schon seeehr viel Geld für mich) und
dann nochmal 300-600 :shock::)
Das Makroobkjektiv muss wohl noch bis Weihnachten warten...
Naja diese Nahlinsen reichen erstmal, kosten ja nicht so viel.


Ich muss nochm mal was sagen, die Camera ist ihr Geld absolut wert, es macht riesig Spaß damit was zu knipsen, tolles Ding.
LG



Post 7113 - 13.08.2010 20:46:00

Hallo Tim,


das glaub ich Dir, dass es Spass macht. Fotografieren kann regelrecht süchtig machen!


Der Preis für die Spiegelreflex-Kameras sind der Grund, weshalb ich mich da vor dem Kauf scheue.
Für meine Bedürfnisse reicht aber meine Kamera durchaus für mich. Man muss halt ein paar Abstriche
machen. Aber es gibt Schlimmeres!


LG, Heiko



Post 7137 - 14.08.2010 06:33:57

Die Männchen der Wespen haben längere Antennen, im Vergleich zu den "gewöhnlichen", weiblichen Wespen deutlich erkennbar. Man erkennt das mit etwas Übung leicht auch ohne direkten Vergleich. Man kann so sehr schöne Beobachter schocken, wenn man eine "Hornisse", also ein Männchen der Art einfach in die Hand nimmt. Die Männchen können natürlich nicht stechen.
Auf den Bildern sind die langen, gebogenen Antennen gut zu sehen. Ausserdem sind die Mandibeln bei Männchen der Echten Wespen etwas schwächer, der Hinterleib länger, an dessen Ende die männlichen Geschlechtsorgane ebenfalls.


LG, Frank.



Post 7150 - 14.08.2010 09:09:41

Hallo Frank,


danke für Deine Hinweise in Bezug auf die Geschlechtsbestimmung von Wespen.


Das mit den Hornissen lass ich dann aber doch lieber.Sonst, ein kleiner Irrtum
und die Pfoten tun weh.
Obwohl, so garstig sind sie ja nicht, habe schon öfters Hornissen in der hohlen
Hand aus der Wohnung bugsiert.


LG, Heiko



Post 7222 - 15.08.2010 21:53:55

Update: Neue Fotos von gestern, Samstag, hochgeladen, sind im Startpost anzuschauen.
LG



Post 7223 - 15.08.2010 22:12:29

Hallo Tim,


der tolle Falter ist ein Russischer Bär oder auch Spanische Flagge ( Euplagia quadripunctaria) genannt.
Schöne Bilder!


LG, Heiko



Post 7224 - 15.08.2010 22:25:46

Ja, ich kannte den Namen, er lag mir auf der Zunge, bin in dem Moment nicht drauf gekommen.
Danke :thumbup:
LG