*Lasius niger - Langweilig? Keinesfalls!


Post 7694 - 01.09.2010 19:36:40

So, da die Kolonie leider nicht mehr lebt wird das eher eine Nacherzählung als ein Haltungsbericht.


Jahr 1
Vor 5 Jahren, damals war ich 9, bekam ich zu meinem Geburtstag im April meine allererste Ameisenkolonie, besser Köngin, mein Vater! bestellte eine Laius niger Köngin bei Antstore.


Total unerwartet, packte ich das lange Ding (RG) aus, ich weiß noch, ich dachte es wäre ein Buntstift.
Naja, da hatte ich sie, die olle Köngin mit ein paar Eiern, also nichts bei gedacht, und ins Regal gelegt.
Was passierte? Ich vergass die Köngin total, und dann beim Zimmeraufräumen 2 Monate später entdeckte ich sie wieder, eine Königin mit ca 20 Arbeitern, ein guter Start.


Die Kolonie legte diese Jahr in den letzen verbliebenen Moanten noch gut zu und wuchs auf etwa 70 Tiere heran, und das in nichtmal einem Jahr.
Als es draußen kalt wurde, wurden auch meine Lasius langsam träge.
Doch bevor sie in den Keller kamen, gabs ein neues Rg, das alte war schmutzig und der Wassertank leer.
Dann ab in den Keller, doch diesmal vergass ich die Kolonie nicht mehr, sie waren meine Lieblinge, jeden Tag vor der Schule lief ich in den Keller und guckte was sie machen ... nichts.
Ich konnte es garnicht erwarten sie aus der Winterrueh zu holen.


Jahr 2
So, wir hatten Ende Februar, ungeduldig wie ich bin, holte ich meine Lasius aus der Winterruhe, die ersten paar Tage waren sie noch recht träge doch dann ging es steil bergauf.
Die Kolonie nahm jeden Tag 3 Fliegen, die Köngin legte Eier ohne Ende.
Mitte Juli war die Kolonie bereits 200 Arbeiter groß.
Ihr Appetit stieg enorm an.
Ja, diese Ameisen brauchen Futter!


So langsam wurde auch das RG zu klein, also bastelte ich ihnen ein Gipsnest, sie zogen dort hin um, und Ende Jahres waren es gut 500 Ameisen.
Dann kamen sie wieder in den Keller. :x
Ich musste jeden Tag etwas Wasser nachfüllen, das dürft ihr auf keinen Fall vergessen, sonst ist es aus...


Jahr 3
Diese Mal ließ ich sie etwas länger in Winteruhe, etwa bis Mitte März, das schien ihnen gut zu tun, die Köngin legte viel mehr Eier, der Appetit stieg nochmal enorm an.
Mitte Juli war das Nest wieder zu klein und die Arbeiteranzahl betrug mehr als 1000 Tiere.
Also baute ich ihnen ein neus Nest, diesmal einen Ytong, diesen bezogen sie auch nach einer Weile.
Dort lebten sie bis zum Jahresende wo es etwa 2000 Ameisen waren.


Jahr 4
Diese Jahr gab es keine Winterruhe, die Aktivität ging nicht zurück, auch an Weihnachten, Aktivität wie im Sommer
Also keinen Keller, so waren es Anfangs des Jahres 5000-10000 Ameisen.
Die Kolonie entwickelte sich explosionsartig und Mitte des Jahres waren es gut 20.000 Tiere.
Ich erwärmte das Nest noch zusätzlich, so waren es am Ende des Jahres ca. 50.000 Ameisen.
Was ich an ihnen am liebsten mochte war die Köngin, sie hatte ein interessantes Aussehen und wurde immer gut gepflegt.
Ich wollte sie mal wiederbetrachten, guck in den Ytong, und sehe, oh Schreck! Wo ist meine Köngin?
Diese Frage habe ich bis heute nicht geklärt, sie war weg, wohin?
Keine Ahnung, ich pflegte die Kolonie noch das nächste Jahr zuende, doch dann war es vorbei


Fazit: Laius niger ist eine sehr Interessante Art mit einem schnellen Wachstum.
Ich konnte es nicht lassen und habe diese Jahr einige Könginnen eingefangen, vielleicht berichte ich hier mal über diese,
wenn sie soweit sind.
LG Tim


>>>Disskusion<<<