Neue Ameisen... !?

Welche Ameisenart soll es sein?

Re: Neue Ameisen... !?

Beitragvon Kkloete » Di 17. Dez 2013, 16:03

Mensch, so viel Feedback!

Es sieht so aus, dass mir 12 - 13 mm tatsächlich etwas zu klein sind. Ich hab eben schon eine C. substitutus Kolonie mit mehreren hundert Tieren. Dort sind auch entsprechend viele Majore die ja schon um die 13mm groß sind. Auch wenn man eben die ganz großen eher weniger außerhalb des Nest furagieren sieht, kann ich sie doch dank ihrer großen Anzahl häufig beobachten!
Die Gyne ist hingegen auch "nur" 16mm groß, was mir aber schon deutlich größer erscheint..
Darum fallen für mich die Arten um die 12 - 15mm eher aus meiner Wunschliste... Einzig die P. villosa könnten mich umstimmen... die sind einfach ZU schön.. :).

@Cephalotus
Ja, das hatte ich auch oft gelesen.. dazu kommt eben der holprige Start (der ja auch bei den meisten Pachycondyla nicht aus bleibt).. Trozdem sind die Tiere sehr schön und passen eigentlich auch genau in meine Größenvorstellung..

Nicht, dass ihr jetzt nen falschen Eindruck von mir bekommt. Ich bin mir durchaus bewusst wie groß 12mm sind und das wir uns damit für europäische Verhältnisse schon bei den größten Arten befinden. Aber Exoten sind eben wieder ein ganz anderes Thema :).

Greetz
Danjo
Kkloete
 
Beiträge: 21
Bilder: 0
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 17:38
Danke gegeben: 4
Danke bekommen: 29 mal in 6 Posts

Re: Neue Ameisen... !?

Beitragvon Cephalotus » Di 17. Dez 2013, 16:21

HIer denkt niemand schlecht über dich, wenn du ne richtig große Art halten willst. Jedem eben das Seine :) Ich liebe ebenso wie du sehr große Arten, wobei es eben nicht nur solche geben kann, auch nicht in Gemeinschaftsbecken. Das fände ich widerum zu langweilig.

Viel Spaß beim Suchen. Wenn du Fragen hast, immer her damit.

Grüße
Stephan
Atta sexdens
Camponotus largiceps
Camponotus singularis
Messor barbarus
Messor cephalotes
Pachycondya impressa
Paraponera clavata
Benutzeravatar
Cephalotus
 
Beiträge: 393
Bilder: 0
Registriert: Do 8. Jul 2010, 22:00
Wohnort: 53343 Wachtberg
Danke gegeben: 204
Danke bekommen: 330 mal in 86 Posts

Re: Neue Ameisen... !?

Beitragvon Kkloete » Mi 18. Dez 2013, 15:20

Vielen Dank für all die Vorschläge und Hinweise!

Ich habe mich nun für das Angebot von Christian entschieden - Pachycondyla villosa.

Kann geschlossen werden.


Greetz
Danjo
Kkloete
 
Beiträge: 21
Bilder: 0
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 17:38
Danke gegeben: 4
Danke bekommen: 29 mal in 6 Posts

folgende User möchten sich bei Kkloete bedanken:
NCS

Re: Neue Ameisen... !?

Beitragvon Antfriend » Do 19. Dez 2013, 05:27

Hallo Danjo,

auch wenn ich mal wieder zu spät komme (passiert zur Zeit öfter hier im Forum) und deine Suche schon beendet ist und du dich für eine sehr schöne Art entschieden hast. Möchte ich nur das mit den Camponotus singularis so nicht stehen lassen. Vor allem als Info für andere User die evtl. später mal auf den Thread stoßen und der Vollständigkeit halber.

Die C. singularis sind als kleine Kolonie sehr ruhig. Man wundert sich da immer, aus wie wenig Protein die so große Tiere heranziehen. Zuletzt hatte meine Kolonie so um die 400 Tiere und auch entsprechend viel Brut. Mit der Größe haben sie ein 80x50x70cm-Terrarium dann komplett dominiert. Eine Meranoplus bicolor führte nur noch ein Schattendasein. Die unliebsamen Reste einer Camponotus cf. nicobarensis (Teilkolonie ohne Gyne), die vorher viel Ärger im Gemeinschaftsbecken brachte, wurde von den C. singularis plötzlich und kurzfristig entfernt. Die Außenaktivität war durchgehend, es gab immer was zu beobachten.

Und die Kolonien dieser Art werden sicher noch um einiges größer und damit auch aktiver. Man braucht da eben nur einen langen Atem. Stephan hat Recht mit den Majoren, die waren bis zu dem Zeitpunkt bei mir auch nie außerhalb zu sehen.

LG
Marcel
Benutzeravatar
Antfriend
 
Beiträge: 1429
Bilder: 723
Registriert: Di 9. Feb 2010, 14:14
Wohnort: Berlin
Danke gegeben: 1503
Danke bekommen: 1930 mal in 356 Posts

folgende User möchten sich bei Antfriend bedanken:
camaross, Cephalotus, Frank Mattheis, NCS

Vorherige

Zurück zu Kaufberatung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast