Wo beschafft ihr euren Sand?

Welche Ameisenart soll es sein?

Wo beschafft ihr euren Sand?

Beitragvon Felix Albertsmeier » So 18. Nov 2012, 18:49

Nabend zusammen,

ich wollte euch fragen wo ihr euren Sand für Wüstenterrarien kauft!
Egal wo ich bisher gesucht habe, gabs nur Terrariensand für Reptilien(o.ä.) zu kaufen, welcher sehr fein ist. Dadurch haben die Ameisen oft Probleme auf ihm zu laufen. Das habe ich bisher immer durch anfeuchten gelöst, da er so fester wird. Jedoch würde ich auch gerne mal gröberen Sand verwenden, auf dem die Ameisen problemlos laufen können, ohne ihn vorher nass machen zu müssen.

Also, wo kauft ihr euren Sand? :D

Gruß
Felix
Ich halte derzeit:
Messor minor hesperius - Haltungsbericht
Camponotus fellah
Camponotus habereri - Haltungsbericht
Diacamma cf. ceylonense Haltungsbericht

Ehemals gehaltene Arten:
Lasius niger
Diacamma sp. - Haltungsbericht

Tip des Tages

ehemals Thalric ;)
Benutzeravatar
Felix Albertsmeier
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 280
Bilder: 108
Registriert: So 17. Jul 2011, 10:27
Wohnort: Essen
Danke gegeben: 309
Danke bekommen: 226 mal in 62 Posts

Re: Wo beschafft ihr euren Sand?

Beitragvon NCS » So 18. Nov 2012, 18:54

Hi
Ich kaufe den ganz normalen Spielkastensand im Baumarkt.
Dieser ist auch sehr viel günstiger als Terrariensand. Den Sand vermenge ich dann noch nach belieben mit Kies, Erde, Kokoshumus und Lehm.

Grüße Nils
Benutzeravatar
NCS
 
Beiträge: 296
Bilder: 9
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 23:51
Wohnort: nördl. NRW
Danke gegeben: 1231
Danke bekommen: 392 mal in 85 Posts

Re: Wo beschafft ihr euren Sand?

Beitragvon Imago » So 18. Nov 2012, 19:35

Hi Felix!

Ich kenne Dein Problem sehr gut. Probleme bekommt natürlich auch gleich wieder mit der Farbe. Ich habe mich auch schon druch die verschiedenen Sandsorten bestellt und es ist fast immer die gleiche Körnung. Die meisten Sandarten sind wirklich sehr feinkörnig und es staubt stark beim Umfüllen. Ich greife jedooch immer wieder auf diesen teuren Sand zurück, man bekommt ihn einfach in allen schönen Farben. Wichtig ist mir halt auch das die Farbe des Sandes zu der Art passt. Entweder farblich dem Sand der Heimat angepasst oder um Kontraste zu schaffen um die Beobachtung in den Vordergrund zu rücken.

Mischen kommt bei mir auch nur selten in Frage.

Also sonst bleibt halt nur noch der Baumarkt oder das Gartencenter.

Nebenbei, ich habe bisher nur bei einer kleinen Camponotus ligniperdus Kolonie beobachten können das der Sand komplett gemieden wurde, sprich es wurden nur/ ausschließlich die Scheiben und angrenzende Einrichtungsgegenstände belaufen.

Sonst kommen alle Arten bei mir, große wie Kleine, mit dem doch sehr feinen Sand zurecht.

LG Stevie
Ein weiser Mann vertraut einem Menschen nicht nur aufgrund seiner Worte. Genausowenig verwirft er Worte nur aufgrund des Menschen, der sie gesprochen hat.
Benutzeravatar
Imago
 
Beiträge: 930
Bilder: 0
Registriert: Fr 15. Jan 2010, 19:35
Wohnort: Göttingen
Danke gegeben: 565
Danke bekommen: 827 mal in 220 Posts

Re: Wo beschafft ihr euren Sand?

Beitragvon Holger Barnack » So 18. Nov 2012, 19:39

Hi Felix,

wenn Du extra Sand kaufen möchtest, schau mal in der Aquarienabteilung nach.
Da gibt es Sand und Kies in verschiedenen Körnungen.
Ich selber nehme aber den Spielsand und mische diesen dann.

LG
Holger
Holgi
Benutzeravatar
Holger Barnack
 
Beiträge: 1691
Bilder: 1173
Registriert: So 31. Jan 2010, 10:27
Wohnort: Kaiserslautern
Danke gegeben: 1841
Danke bekommen: 1402 mal in 345 Posts
Blog: Blog lesen (1)

Re: Wo beschafft ihr euren Sand?

Beitragvon Marcel Dieter » So 18. Nov 2012, 19:54

Hi,

ich verwende Maurersand, denn ich im Bauhaus kauft.
Hat ne sehr angenehme Körnung und bei 25kg für unter 3 Euro ist es ein super Preis.

Grüße
TUFFI
Benutzeravatar
Marcel Dieter
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 444
Bilder: 82
Registriert: Di 2. Feb 2010, 18:18
Danke gegeben: 521
Danke bekommen: 433 mal in 101 Posts

Re: Wo beschafft ihr euren Sand?

Beitragvon Felix Albertsmeier » So 18. Nov 2012, 20:17

Nabend,

danke für die schnellen Antworten. Dann werd ich mich in Zukunft mal im Baumarkt oder in einer Zoohandlung mit anständiger Aquarienabteilung umsehen :)

Gruß
Felix
Ich halte derzeit:
Messor minor hesperius - Haltungsbericht
Camponotus fellah
Camponotus habereri - Haltungsbericht
Diacamma cf. ceylonense Haltungsbericht

Ehemals gehaltene Arten:
Lasius niger
Diacamma sp. - Haltungsbericht

Tip des Tages

ehemals Thalric ;)
Benutzeravatar
Felix Albertsmeier
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 280
Bilder: 108
Registriert: So 17. Jul 2011, 10:27
Wohnort: Essen
Danke gegeben: 309
Danke bekommen: 226 mal in 62 Posts

Re: Wo beschafft ihr euren Sand?

Beitragvon Blattschneiderameise » Mi 24. Apr 2013, 20:45

Felix Albertsmeier hat geschrieben:Nabend zusammen,

ich wollte euch fragen wo ihr euren Sand für Wüstenterrarien kauft!
Egal wo ich bisher gesucht habe, gabs nur Terrariensand für Reptilien(o.ä.) zu kaufen, welcher sehr fein ist. Dadurch haben die Ameisen oft Probleme auf ihm zu laufen. Das habe ich bisher immer durch anfeuchten gelöst, da er so fester wird. Jedoch würde ich auch gerne mal gröberen Sand verwenden, auf dem die Ameisen problemlos laufen können, ohne ihn vorher nass machen zu müssen.

Also, wo kauft ihr euren Sand? :D

Gruß
Felix


Hey Felix,

ich hole meinen Sand immer aus dem Zoohandel. Letztes Mal habe ich mir allerdings Sand aus der Kiesgrube geholt! Der Sand dort ist zwar nicht typisch für eine Wüste,jedoch ist er nicht so fein und die Ameisen konnten problemlos darauf laufen!
Ich habe den Sand dann immer im Backofen gebacken um Kleintiere und Milben abzutöten,wobei das eigentlich auch Schwachsinn ist :crazy:
Hoffe ich konnte dir vielleicht helfen :)

Liebe Grüße
Blattschneiderameise
 
Danke gegeben:
Danke bekommen: mal in Post

Re: Wo beschafft ihr euren Sand?

Beitragvon Dr.Manhattan » Mi 24. Apr 2013, 20:52

Also ich nutze auch den Sand aus dem Zoofachgeschäft.
Echter Wüstensand, unbehandelt und die Körnung ist zwar recht fein, aber nicht "staubig".

Habe ihn eben sogar im I-net gefunden:
https://www.exo-terra.com/de/products/desert_sand.php
Vorallem die Farben sind einfach Toll!

Achso: Meine fellah haben keine Probleme, aber dank ihrer Größe sind sie eventuell nicht zum allgemeinen Vergleich geeignet.
Freundliche Grueße
Jannik
_________________________
Interpunktion und Orthographie meiner Texte sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig
und ist nicht beabsichtigt.
Benutzeravatar
Dr.Manhattan
 
Beiträge: 161
Bilder: 0
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 15:35
Wohnort: Wiesbaden
Danke gegeben: 21
Danke bekommen: 94 mal in 27 Posts


Zurück zu Kaufberatung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast