
hier mal möglichst kurz gefasst ein paar Tipps zur Zucht und Haltung von Futtertieren... muss mich mich auch mal nützlich machen

Diese Liste wird von mir noch ständig überarbeitet.
- für normale Ameisen rentiert sich die Heimchen u. Schabenzucht u. Mehlwürmerzucht sowie gelegentlich die Terfly Zucht
Vor allem Argentinische Waldschaben vermehren sich schnell. Heimchen auch aber haben doch ein etwas langsameres Wachstum.
- für sehr kleine Ameisen Terfly, diverse Blattläuse, Buffalowürmer, Springschwänze u. Drosophila.
Vor allem Buffalowürmer u. Springschwänze sowie Drosophila vermerhen sich extrem schnell. Blattläuse auch sind aber minmal aufwendiger.
Kauf der Futtertiere empfiehlt sich online. Vor Ort Preise sind oft sehr hoch.
Bei der Aufzucht Futtermilben möglichst vermeiden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mögliche Futtertiere:
Schaben - gut finde ich z.B. Schokoschaben > fressen Haferflocken, Apfel, Weizenkleie etc.
Heimchen - > fressen Haferflocken, Weizenkleie, Apfel etc.
Drosophila - verschiedene Arten > fressen einen Brei aus Magermilchpulver u. Puderzucker oder aber Gries etc.
Terfly - verschiedene Arten > fressen einen Brei aus Magermilchpulver u. Puderzucker oder aber Gries etc.
Heuschrecken - verschiedene Arten > fressen Salat, quasi alles an Grünzeug
Erbsenblattläuse oder Weizenblattläuse > fressen Erbsenpflanzen / Weizenpflanzen die man rechtzeitig anbauen muss d.h. 1 Woche vorher
Mehlwürmer > fressen Haferflocken, Weizenkleie, Äpfel etc.
Buffalowürmer > fressen Haferflocken, Weizenkleie, Äpfel etc.
Springschwänze > fressen alles an Obst u. Gemüse sind auch schimmel Resistent z.B. Champions aus der Dose
*kurze Info:
- Schaben sind nahrhafter als Heimchen
- viele Ameisen benötigen nebenher Salz z.B. Meeressalz leicht anfeuchten und ins Becken geben
- bei einigen Arten von Ameisen- nicht wenigen Arten kann auch angeschnittenes Obst hinzu gegeben werden
Wie halte ich meine Futtertiere?
- einfache boxen mit Frischluft - nicht stickig halten d.h. immer größere Öffnungen mit z.B. Fliegengitter befestigen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier gute Zuchtrezepte: (fertiger Zuchtbrei für den kauf ist nicht zu empfehlen.. teuer und nicht so ergiebig)
Für Drosophila * empfehlenswert da es sehr einfach ist .. ursprünglich von Matthias Z.

In eine 0,5 L Dose mit einem Strumpf als Deckel oder besser noch mit Polenschutz aus dem Baumarkt. Auf die Dosen den Deckel setzen aber oben mind. 3,5cm² aufschneiden
Zutaten: * Bemerkung: billig und ergibig. Beim Apfelessig gern mind. die doppelte Menge geben. Der Brei sollte lieber etwas feuchter sein.
1 Tüte Instant-Kartoffelbrei
1 Tüte Trockenhefe oder 1 Würfel Hefe
1 gestrichener EL Zucker
3 EL Apfelessig
1 EL Multivitaminpräparat (ich benutze billig - Sanostol vom DM-Markt)
weiteres Rezept aus dem Inet: * Bemerkung: stinkt nicht und ist auch ein standharfter brei. Ist von den Kosten etwas teuerer.
1 Glas Apfelmus
1 Päckchen Trockenhefe
Haferflocken
3 EL Apfelessig
Zuchtanleitung terfly
In eine 0,5 L Dose mit einem Strumpf als Deckel oder besser noch mit Polenschutz aus dem Baumarkt. Auf die Dosen den Deckel setzen aber oben mind. 3,5cm² aufschneiden
(Mengen können gern abweichen)
1/2 Teelöffel Trockenhefe in 3 Eßlöffel lauwarmen Wasser auflösen.
100g Weizenkleie, 100ml Wasser und 5 Eßlöffel Magermilchpulver zugeben und alles gut durchmischen.
Das Ganze in ein etwa 500ml fassendes Gefäß abfüllen und dann einen Teelöffel Magermilchpulver auf die Oberfläche streuen.
Zuchtanleitung Mehlwürmer / Buffalowürmer
Einfach in eine größere Box z.B. 60x40 cm. Massig Haferflocken rein. Eventuell auch Weizenkleie. Selten einen Apfel beigeben. Dieser ist wichtig damit die Tiere auch Wasser erhalten.
Schichten bauen mit Eierkartons. Ein paar Röhren aus Parktons von Toilettenpapier oder Küchenrolle mit Pappe ausstopfen und reinlegen.
Zuchtanleitung Heimchen:
Einfach in eine größere Box z.B. 60x40 cm, feuchter Bodengrund ca. 2-3 cm wie Kies, Fliegengitter direkt darüber legen (sonst fressen die Heimchen ihre eigene Brut)
*wichtig nach 2 Wochen die Adulten Tieren wieder entnehmen
Zuchtanleitung Schaben
Einfach in eine größere Box z.B. 60x40 cm. Massig Haferflocken rein. Eventuell auch Weizenkleie. Selten einen Apfel beigeben oder ein Brei zum trinken. Nicht unwichtig damit die Tiere auch Wasser erhalten.
Schichten bauen mit Eierkartons. Ein paar Röhren aus Parktons von Toilettenpapier oder Küchenrolle mit Pappe ausstopfen und reinlegen.
Zuchtanleitung Schpringschwänze
Einfach in Heimchendosen mit feuchter Erde. Einige Springschwänze rein. Dosen Champions (1-2) hineinlegen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seiten als Empfehlung/Beispiel für die Zucht:
https://www.droso.de/terfly/zuchtanleitung.html
https://www.ambystoma.de/html/futtertiere/schabenzucht.html