Ich ziehe momentan eine Anam-Schreckenzucht in Erwägung, um den Proteinbedarf meiner Kolonie (Lasius flavus, noch in der Gründungsphase) zu stillen. Allerdings bin ich mir dabei nicht zu 100% sicher. Vieles spricht dafür: Die schnelle Vermehrungsrate, der geringe Zuchtaufwand, die Menge an Brombeeren in meiner Umgebung, die Haltung der Stabschrecken ist interessant. Dagegen spricht nur die geringe Futterausbeute pro Tier.
Wie sind eure Erfahrungen? Habt ihr Alternativen (für mich bisher nur Blaptica dubia, aber der Gedanke an Schaben in der Bude ist abschreckend, natürlich ein alberner Gedanke)?