Guten Abend,
die Lampen werden 25°C (meine sind Herstellerangaben)warm und die Fassungen sind Spritzwasser geschützt.
Die Lampen waren Bausätze, habe 4 Röhren im Becken, 2x Lichtfarbe 840 & 865.
Wollte die unbedingt ins Becken haben, weil mir der Lichtverlust ausserhalb zu groß ist.
Mir sagte jemand einen tollen Satz:"Licht ist Leben". Denke der stimmt auch.
Denke das Besprühen sollte funktionieren, zumal das Xaxim im Augenblick öfter am Tag befeuchtet wird.
Über eine Bespränkelungsanlage hab ich mich auch schon gedanken gemacht. Die Düsen müssten dann mit der Öffnung
etwas unterhalb der Lampen sitzen. Nur weis ich noch nicht, ob ich das wirklich machen will. Obwohl das schon ungemein Arbeit
abnehmen würde.
Denn dazu müsste ich mal wieder Löcher in das Glas bohren, aber nach 24 Löchern die ich bohren musste, habe ich derzeit echt
wenig Lust dazu

Polyrhachis wollte ich schon haben

Hatte da auch welche im Auge die im Holz ihr Nest haben. Konnte die schon einmal in einem anderen Terrarium sehen.
Muss eh noch schauen was ich noch zu den Camponotus habereri und den Meranoplus sp. setzen kann.
MfG