Temnothorax nylanderi mit Bandwurm-Befall

Diskussion über alle Ameisenarten.

Temnothorax nylanderi mit Bandwurm-Befall

Beitragvon Phil » Sa 26. Mär 2011, 19:48

Hallo,

ich habe vor einigen Tagen eine Temnothorax nylanderi Kolonie gefunden, in welcher es ein paar gelbe Arbeiterinnen gibt. Sowas habe ich noch nie zuvor gesehen, ich habe aber bereits davon gehört.
Diese sind mit einer Bandwurm-Art befallen. Die Arbeiterinnen verfüttern gefundene Eier an ihre Larven, und die daraus werdenden Arbeiterinnen sind interessanter Weise gelblich/honigfarben gefärbt. In ihnen lebt dann die Larve des Bandwurms, der Cysticercoid. Isst ein Vogel dann eine solche gelbe Arbeiterin, sind diese anschließend mit dem Bandwurm befallen. Dieser lebt parasitär im Dünndarm des Vogels und produziert viele Eier: Im Vogelkot finden sich dann wieder die Eier und der Zyklus beginnt wieder von vorne.

Das Volk lebt seit ein paar Tagen in einem Beobachtungsnest, und heute habe ich mich mal daran gemacht um die gelben Arbeiterinnen zu filmen.
Das Ergebnis ist hier zu betrachten:


Noch ein leider schlechtes Bild einer befallenen Arbeiterin. Man vergleiche mit den normalen Arbeiterinnen, diese besitzen deutlich mehr dunkle Farbanteile.
Bild

Weitere Informationen und einige Bilder incl. einem interessanten Video findet man hier im Ameisenwiki: https://ameisenwiki.de/index.php/Cestoda

Grüße, Phil
"Wir müssen unsere Leidenschaften ausleben, ehe wir sie spüren." - Jean-Paul Satre
Benutzeravatar
Phil
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1882
Bilder: 6
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 20:41
Wohnort: Würzburg (Oberdürrbach)
Danke gegeben: 1347
Danke bekommen: 1082 mal in 302 Posts

folgende User möchten sich bei Phil bedanken:
Erne

Re: Temnothorax nylanderi mit Bandwurm-Befall

Beitragvon Phil » Mo 13. Jun 2011, 15:18

Hallo,

ich habe noch eine kleine Bilderergänzung. Am Samstag war Frank mit mir in der Eifel in einem kleinen Eichenwald unterwegs. An den sonnenbeschienen Hängen fanden wir gleich mehrere Völker, die mit den Cysticercoiden befallen waren.
Das Habitat:
Bild
Ein typisches Temnothorax Nest;
Bild
Bild
Aber auch unter Steinen lassen sich oft Temnothorax finden. Das Volk hatte recht viele parasitierte Temnothorax Arbeiterinnen:
Bild
Bild

Die Bandwürmer lassen sich natürlich nicht nur bei Temnothorax nylanderi vorfinden, als ich vorletztes Wochenende bei Lahnstein mit Andreas Schultz unterwegs war, fanden wir auch befallene Temnothorax unifasciatus Völker. Er erzählte mir, dass frühere Forscher öfters versehentlich verschiedene mit Parasiten befallene Ameisen als eigenstädige Arten beschrieben hatten, was heute noch ein Problem darstellt.
"Wir müssen unsere Leidenschaften ausleben, ehe wir sie spüren." - Jean-Paul Satre
Benutzeravatar
Phil
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1882
Bilder: 6
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 20:41
Wohnort: Würzburg (Oberdürrbach)
Danke gegeben: 1347
Danke bekommen: 1082 mal in 302 Posts

folgende User möchten sich bei Phil bedanken:
Antfriend, Erne, Frank Mattheis, Holger Barnack, Mathias Zille, riverjack, Roger Strotmann

Re: Temnothorax nylanderi mit Bandwurm-Befall

Beitragvon Mathias Zille » Di 14. Jun 2011, 02:24

Hallo Phil!

Also ich habe noch nie solche farblich Veränderte Ameisen gefunden, Sachen gibt es!
Das mit der Geschichte über die Forscher, erinnert mich an einen Bericht über eine Papageienart wo man die männlichen Tiere Anfangs auch für eine eigenständige Art hielt. Sie sahen ihren Partnern eben Überhaupt nicht ähnlich. Das nur so am Rande :)

Ich werde bei meinem nächsten Besuch im Wald mal die Augen offen halten.

Lg, Mathias
Benutzeravatar
Mathias Zille
 
Beiträge: 1798
Bilder: 325
Registriert: Do 7. Jan 2010, 23:37
Wohnort: Verden
Danke gegeben: 785
Danke bekommen: 681 mal in 191 Posts
Blog: Blog lesen (1)


Zurück zu Ameisen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast