von baumarkthammer » Fr 20. Jul 2012, 16:53
Nein, Kolonien auszugraben hat, wie gesagt, kaum Aussicht auf Erfolg. In der Erde kannst du nicht absehen, wo das Nest anfängt und wo es aufhört. Findest du hingegen im Holz eine kleine Kolonie, kannst du dir fast sicher sein, dass du die komplette Kolonie vor dir hast, da Kolonien, welche kurz nach der Gründung sind, selten schon polydom sind.
Nach Kolonien zu graben, besonders wenn man wenig Zeit hat, ist eine schlechte Idee, da es sehr Zeit intensiv ist. Wenn man geht und zwischendurch Stückchen Holz einsammelt und diese aufmacht und Steine umdreht, wird man mehr Erfolg haben, da man ein großes Gebiet absuchen kann. Man kann natürlich auch langsam vorgehen und versuchen jede Kolonie zu fangen, dies halte ich aber für sehr unproduktiv, da man im Ausland weder unbeschränkt Zeit noch unbeschränkt Platz hat die Tiere unterzubringen.
Mein Rat ist also nicht zu viel Zeit bei einer Kolonie zu verbringen.
Ziellose Spaziergänge sind natürlich auch eine gute Methode um Königinnen nach dem Schwarmflug zu finden, allerdings sind dies häufig keine so großen Massen, wie man sich vorstellt.
Zumindest suche ich so im Ausland nach Kolonien, ich nehme an, dass andere Leute auch ein anderes Sammelverhalten haben werden.
Ich hoffe mal Phil meldet sich hier noch zu Wort, er war schon öfters in Thailand und wird sich dort denke ich am besten auskennen.
Gruß
Kaj