Messor barbarus Haltung ganz ohne Insektenfutter?
Körner enthalten pflanzliches Eiweiß, reicht das um diese Art gut zu versorgen?
Für mich sieht es eher so aus, dass sie hauptsächlich den Mehrfachzucker (Stärke) der Körner verwerten.
Im Ameisenforum gibt es immer mehr Halter, die in Ihren Posts schreiben, dass diese Art sich ganz ohne Insektenfutter gut entwickelt.
Ob alle diese Halter Messor barbarus überhaubt gehalten haben, oder nur Gelesenes weiter verbreiten, entzieht sich meiner Kenntnis.
Genauso wie sie eine gute Entwicklung dieser Art beurteilen.
Seit etwa 6 Jahren versuche ich so eine Haltung, jedes Jahr mit ein oder zwei Königinnen aufs Neue.
So richtig vorangekommen bin ich damit nicht.
Mickrige Volksentwicklung, manche der Versuche habe ich abgebrochen, weil ich befürchtete das Volk geht ein.
Weitere Versuche durchgeführt mit geänderten Parametern.
Völker aufgezogen mit Insektenfütterung auf ca. 200 Ameisen und dann Insektenabstinenz.
Sie sind nicht gestorben, das war es bei meiner Haltung auch schon.
Verglichen mit Völkern, denen Insekten als Futter zur Verfügung standen, eine deutlich geringe Nachwuchsaufzucht,
eine überaus mehr als übersichtliche Entwicklung.
Die richtig großen Mojorarbeiterinnen fehlten fast ganz.
Geschlechtstieraufzucht wenn dann nur ganz Wenige eher gar keine.
Irgendwas muss ich falsch machen?
Grüße Wolfgang