Solenopsis invicta Diskussion

Meinungen, Anregungen und Kritik.

Solenopsis invicta Diskussion

Beitragvon marcel91 » Di 7. Mai 2013, 21:52

Hallo,

hier könnt ihr über meine Solenopsis invicta diskutieren, mir Fragen stellen, weitere Nachforschungen, sowie Experiemente für diese Art vorschlagen und auch gerne Verbesserungsvorschläge und Tipps geben.

Haltungsbericht: https://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=65&t=2236


Gruß,

Marcel
marcel91
 
Beiträge: 56
Registriert: So 19. Feb 2012, 20:17
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 93 mal in 20 Posts

Re: Solenopsis invicta Diskussion

Beitragvon Phil » Di 7. Mai 2013, 22:09

Hallo Marcel,

schön, dass Du im Forum darüber berichtetest.
"Nachforschungen", nimm es mir nicht übel, aber das erscheint mir nicht wirklich wie die wahre Begründung, warum Du diese Ameisen hälst. Solenopsis invicta gehört zu den am besten erforschten Ameisenarten schlechthin; es gibt sogar ein ganzes Buch über sie und ihre nächsten Verwandten ("The Fire Ants" von Walter R. Tschinkel). Also wenn Du wirklich was neues entdecken willst, dann steht Dir viel Arbeit bevor und ich bezweifle, dass Du mit einer einzelnen Kolonie weit kommen wirst. Es ist natürlich gerne gesehen, wenn Du die analysierten Quellen hier präsentierst und den aktuellen Stand der Wissenschaft über die Art hier zusammenfasst - das wäre eine große Bereicherung für das Forum. Eine Rezension über das Buch wäre natürlich auch toll, falls Du es Dir zulegst.
Dennoch ist es natürlich äußerst lobenswert, mit viel Neugierde und Fragen an die Haltung heranzugehen, grundsätzlich bei allen Ameisenarten: Es gibt immer viel zu entdecken.
Meine sonstige Meinung zur Haltung von S. invicta habe ich schon in einem anderen Diskussionthread erklärt.

Grüße, Phil
"Wir müssen unsere Leidenschaften ausleben, ehe wir sie spüren." - Jean-Paul Satre
Benutzeravatar
Phil
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1880
Bilder: 6
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 20:41
Wohnort: Würzburg (Oberdürrbach)
Danke gegeben: 1339
Danke bekommen: 1076 mal in 301 Posts

Re: Solenopsis invicta Diskussion

Beitragvon paty » Mi 8. Mai 2013, 15:04

Uii, ein weiterer Solenopsis invicta Halter ! Wünsche dir viel Spaß mit der Art, und pass gut auf !

Grüße
paty
 
Beiträge: 34
Registriert: Do 12. Apr 2012, 11:04
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 46 mal in 15 Posts

folgende User möchten sich bei paty bedanken:
marcel91

Re: Solenopsis invicta Diskussion

Beitragvon sixten » Mi 8. Mai 2013, 17:00

Hi,
Ich finde dein Projekt sehr interessant! Ich wünsche dir ein gutes gelingen! Tolle Gyne! Sieht sehr interessant aus. Wenn du noch eine andere Art für Forschungen benötigst, ( die invasiv) sind würde ich dir Pheidole megacephala empfehlen.
LG sixten! :servus:
Pestants sind keine pestants
sixten
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 20:51
Wohnort: Straubing
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 2 mal in 2 Posts

folgende User möchten sich bei sixten bedanken:
marcel91

Re: Solenopsis invicta Diskussion

Beitragvon Erne » Mi 8. Mai 2013, 20:02

Ameisenhaltung um jeden Preis?
Sicherlich gibt es für mich nachvollziehbare Anreize um bestimmte Arten zu halten.
Besonders kritisch lese ich die vorgetragenen Beweggründe mit, schauen wir mal, was noch kommt?

Zum Thema kritisch, im Ameisenforum wurde darüber ein Thread gestartet.
https://www.ameisenforum.de/exotische-am ... victa.html

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Erne
 
Beiträge: 768
Bilder: 0
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 23:24
Danke gegeben: 823
Danke bekommen: 1016 mal in 203 Posts

Re: Solenopsis invicta Diskussion

Beitragvon sixten » Mi 8. Mai 2013, 20:21

Hi,
ich finde, wenn man sich diese Art zwingend halten will, dann kann man das. Ich finde das diese ganze Kritik um "pest" ants und invasive Arten nur Einbildung ist. Ich z.B. halte mir Plagiolepis alluaudi https://www.ameisenwiki.de/index.php/Pla ... s_alluaudi aber trotzdem finde ich diese schön. Ich finde auch invicta schön. Es ist eine gute Idee diese Art zu erforschen. Vielleicht findet er ja erstaunliches heraus...

LG sixten!!!
Pestants sind keine pestants
sixten
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 20:51
Wohnort: Straubing
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 2 mal in 2 Posts

folgende User möchten sich bei sixten bedanken:
marcel91

Re: Solenopsis invicta Diskussion

Beitragvon Erne » Mi 8. Mai 2013, 20:56

ich finde, wenn man sich diese Art zwingend halten will, dann kann man das.

War mein Argument
Ameisenhaltung um jeden Preis?

Und Deine Argumente dafür?

ich finde das diese ganze Kritik um "pest" ants und invasive Arten nur Einbildung ist

Ok, damit wir das nachvollziehen können, Deine Beweggründe?
Es ist eine gute Idee diese Art zu erforschen

Für mich Irretierung, sollten das nicht Leute vom Fach machen, mit entsprechenden Kenntnissen,Hintergrundinformationen?

Was soll mein Geschreibsel hier?
Halte selber gerne Ameisen und möchte das auch weiterhin machen.
Dürfte bekannt sein, in meiner Haltung gibt es neben einheimischen Arten auch Exoten.

Die Verherrlichung von Arten, deren Haltung als kritisch zu betrachten ist, bringt unsere Ameisenhaltung nicht weiter.
Ist Wasser auf den Mühlen derer, die jegliche Haltung von exotischen Ameisen ablehnen.

Was soll es, nur Geschreibsel von mir oder eher bedenklich, wie unsere Ameisenhaltung aufs Spiel gesetzt wird?

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Erne
 
Beiträge: 768
Bilder: 0
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 23:24
Danke gegeben: 823
Danke bekommen: 1016 mal in 203 Posts

folgende User möchten sich bei Erne bedanken:
Antlex, dommsen, Frank Mattheis, Holger Barnack, Imago, Roger Strotmann

Re: Solenopsis invicta Diskussion

Beitragvon dommsen » Do 9. Mai 2013, 08:57

Kein Geschreibsel, Wolfgang, für mich wohlbedachte Zeilen!
Aus meiner Sicht ist es jedem freigestellt diese (oder andere umstrittene Arten zu halten), aber letztlich erfolgt es aus dem selben Grund, aus dem Tiere allgemein gehalten werden... die Befriedigung des eigenen Egos.
Mit Forschung hat das, wie Phil richtig schreibt, rein gar nichts zu tun und mit diesem Argument die Haltung zu rechtfertigen sehe ich kritisch.

Trotzdem hoffe ich, dass dir die Haltung Spaß bereitet, Marcel.
Früher war sogar die Zukunft besser!
Benutzeravatar
dommsen
 
Beiträge: 295
Registriert: Di 12. Jan 2010, 19:10
Wohnort: Dortmund
Danke gegeben: 983
Danke bekommen: 409 mal in 71 Posts

Re: Solenopsis invicta Diskussion

Beitragvon marcel91 » Do 9. Mai 2013, 10:30

Doch das hat etwas mit Forschung bei mir zu tun.
Es geht einfach darum, dass man Ameisen nicht immer nur zum Spaß und Freude hält sondern auch die "Wunder" der Ameisen näher betrachten will.
Ich habe diverse Arten schon gehalten und deren Verhalten analysiert und Vergleiche gemacht, doch Solenopsis invicta war nie unter ihnen.
Als ich dann einige Videos über dieser Art sah und Berichte gelesen habe wurde ich sehr neugierig ob diese Art tatsächlich Superkolonien bilden kann und so dominant ist wie auch beschrieben. Genauso mit dem Stich ich habe vor dies auch genauer zu untersuchen in wie weit schmerzhaft ein solcher Stich ist sei es von minor, media und major und davon werde ich Vergleiche machen. Genauso werde ich ein genaues Auge auf die Eierlegerate einer Königin setzen und wie schnell die Rekrutierung bei dieser Art stattfindet. Ich will das gesamte Verhaltensmuster und ihre Lebensweise genauer betrachten, aus Hobby-Forschung. Ich gehöre weder zu einer Uni die ein Buch oder eine Hausarbeit anfertigt, noch gehöre ich zu irgendeiner Foschungsfirma, bzw. Institut. Bei mir ist einfach die Neugier ausgebrochen und viele Fragen haben sich gesammelt welche ich im Laufe der Zeit mit der Haltung beantworten will.


Gruß,

Marcel
marcel91
 
Beiträge: 56
Registriert: So 19. Feb 2012, 20:17
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 93 mal in 20 Posts

Re: Solenopsis invicta Diskussion

Beitragvon sixten » Do 9. Mai 2013, 13:51

Hi,
ich finde das Untersuchen ist eine gute Idee. Aber willst du dich selbst stechen lassen?
Viel Glück!!!
LG s.!!!
Pestants sind keine pestants
sixten
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 20:51
Wohnort: Straubing
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 2 mal in 2 Posts

Nächste

Zurück zu Diskussionen zu Haltungsberichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste