Diskussion - Harpegnathos venator

Meinungen, Anregungen und Kritik.

Diskussion - Harpegnathos venator

Beitragvon Tarsus » Fr 8. Nov 2013, 15:34

The key to joy is disobedience
Benutzeravatar
Tarsus
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 13:56
Danke gegeben: 74
Danke bekommen: 40 mal in 9 Posts

Re: Diskussion - Harpegnathos venator

Beitragvon Phillip Gronski » Fr 8. Nov 2013, 17:12

Hey Tarsus,
super das du berichtest! Ich drücke dir die Daumen, dass es weiterhin gut läuft, tut gut mal etwas Positives über H. venator zu lesen. :)

Ganz vorsichtig wäre ich was Veränderungen angeht, vor Allem am Nest selber, nur so als Tipp. Ich und auch andere Halter durften leider schon auf schmerzliche Weise erfahren, wie stressempfindlich die Kleinen sind. Von meiner ehemaligen Kolonie hatte ich im Erdnest monatelang kaum mehr etwas gesehen; als ich mich entschlossen habe sie auszubuddeln, hatte die kleine Kolonie um die 10 Puppen und ein paar Larven - das Öffnen des Nestes war genau das Falsche, innerhalb von zwei Tagen sind im neuen Becken mit Ytongnest alle eingangen.

Lg, Phillip
"Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen." (Jean Anouilh)
Benutzeravatar
Phillip Gronski
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 120
Bilder: 44
Registriert: So 1. Apr 2012, 16:35
Wohnort: Schleswig-Flensburg
Danke gegeben: 379
Danke bekommen: 369 mal in 62 Posts

Re: Diskussion - Harpegnathos venator

Beitragvon Tarsus » Fr 8. Nov 2013, 18:34

Ah, danke. Das werd ich beachten.

Aktuell brauche ich mir um einen Umzug wohl noch keine Gedanken zu machen.
Wenns mal soweit ist, werd ich versuchen, sie möglichst freiwillig umziehen zu lassen :)
The key to joy is disobedience
Benutzeravatar
Tarsus
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 13:56
Danke gegeben: 74
Danke bekommen: 40 mal in 9 Posts

Re: Diskussion - Harpegnathos venator

Beitragvon Frank Mattheis » Fr 8. Nov 2013, 19:17

Tolle Arbeit und toller Erfolg, Tarsus. Fast schon sowas wie Grundlagenforschung. Du hast einiges ausprobiert, gute Tips zB. von Baumarkthammer eingeholt, der sich ja ganz gut auskennt mit diesen Arten und letztlich Erfolg gehabt mit deiner Harnäckigkeit und deinen Versuchen. Schön, dass du darüber berichtet hast und halte uns weiter auf dem Laufenden über die kleine Kolonie.
Vielleicht kannst du deine Berichte bei Gelegenheit noch etwas detaillierter formulieren und etwas mehr auf die Parameter eingehen, so würdest du sicher anderen Haltern helfen, die sich mit diesen Arten befassen wollen.

LG, Frank.
Benutzeravatar
Frank Mattheis
 
Beiträge: 3258
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 16:14
Wohnort: Rheinl. Pfalz
Danke gegeben: 1651
Danke bekommen: 2345 mal in 521 Posts

Re: Diskussion - Harpegnathos venator

Beitragvon camaross » Sa 9. Nov 2013, 09:26

Hallo Taurus

Natürlich wünsche ich dir besonders viel Glück. Da ich nix mehr gehört habe von dir, dachte ich die Gynen sind gestorben freut mich, dass es so gut läuft und mal schauen wie sich das ganze entwickelt. Ich wünsche dir natürlich, dass es eine grössere Kolonie wird jedoch bin ich bei dieser Art immer wieder entäuscht worden selbst bei gleichbleibenden Haltungsbedinungen und mehreren Monaten positivem Wachstum.
Bin gespannt wie es weiter geht.

Grüsse Cama
Benutzeravatar
camaross
 
Beiträge: 307
Bilder: 0
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 10:28
Danke gegeben: 311
Danke bekommen: 873 mal in 147 Posts


Zurück zu Diskussionen zu Haltungsberichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste