*Diacamma spec.

*Diacamma spec.

Beitragvon Patrick_Dia » Di 25. Sep 2012, 14:17

Hi zusammen,

Erstmal muss ich sagen, dass ich hier den ersten Bericht verfasse und entschuldige mich vorab für eventuelle Fehler oder falsche Bezeichnungen
Beschreibung Nest/Arena:


So, ich habe seit fast 1 Jahr meine Diacamma spec Kolonie und inzwischen haben die Mädels sogar einen Umzug von Würzburg nach Gießen hinter sich. Alles lief ohne Probleme und alles ist heil und gesund. Anfangs war ich natürlich sehr aufgeregt und wusste absolut nicht ob ich alles beachtet habe, oder etwas falsch verstanden habe und und und, ich denke ihr kennt das auch. Jeder hat ja mal angefangen. Inzwischen stellt sich heraus, dass alles wohl doch gut war und natürlich wächst auch die Erfahrung mit der Haltung der Ameisen. Wie viele andere hier habe ich das Nest und die Arena nicht selbst gebaut, da traute ich mich nicht so ran, ich habe mir ein Set bestellt, aber die Einrichtung eben individuell gestaltet. Im Nest habe ich zwischen der Seramis-Schicht und der Sand-Lehm Mischung kein Drahtgeflecht gelegt, nunja kein Beinbruch, denn meine selbst-kreierte Dreinage funktioniert klasse, seht ihr dann in den Bildern. Die Arena habe ich mit Wurzelholz und einem ausgefrästen Stein für Zuckerwasser oder Honigwasser gestaltet. Als Untergrund habe ich den Sand genommen, werde aber demnächst noch etwas Erde mit rein geben. Zwischenzeitlich hatte ich auch eine Pasiflora helleri in der Arena , jedoch hat sie es nicht geschafft... Habe nicht unbedingt nen grünen Daumen und es war sehr schwer sie zu erhalten. Habe mir aber ein paar Gedanken gemacht und werde dann einen zweiten Anlauf mit dieser Pflanze starten.

Nun zu den Ameisen^^


Aufgrund dessen , dass sie sich prächtig entwickeln und ich inzwischen ca 150-200 Tiere habe denke ich, dass ich nicht allzu viel falsch mache. Sie sind sehr aktiv, schauen sehr interessant aus und sind absolut faszinierend.
Der Tandemlauf, sowie die Aggressivität bei Beute kann ich absolut bestätigen! Sie beobachten auch mich sehr oft, sie folgen mit ihrem Blick wenn ich an der Arena vorbei laufe, sie sind absolut organisiert und clevere Mädels.
In der Arena sowie im Nest habe ich eine Temperatur um die 25°C und es scheint alles so zu passen. Alle 1-2 Tage sprühe ich mit einem Zerstäuber Wasser in die Arena und das Nest bekommt nach Bedarf über meine gebastelte Drainage Wasser zugeführt.
Unter die Arena habe ich Styropor gelegt, das soll etwas von unten Isolieren, man kann es gut heißen oder eben nicht, ich habe es gemacht, vor allem aber auch, dass die Arena etwas erhöhter steht.

Futter:


Ich füttere Die Diacamma ca alle 2-3 Tage mit einem mittleren Heimchen und dann geht es auch richtig ab.^^
Die Beute wird in Rekordzeit niedergestochen, und schon auf dem Weg ins Nest zerlegt, echt verblüffend wie chirurgisch genau sie das machen.Des Weiteren bekommen sie je nach Bedarf Zucker-Wasser. Honig-Wasser wollen sie nicht so recht annehmen, keine Ahnung weshalb aber Zucker-Wasser ist ihr Favorit.

Mein Fazit:


Immer wird am Nest etwas gebaut, sich liebevoll um die Brut gekümmert oder eben ich werde beobachtet^^
Ich habe mit dem Kauf dieser Art absolut nichts falsch gemacht, diese Art ist sehr genügsam, recht einfach zu halten. Sie haben ein schönes Aussehen, sind sehr aktiv und sind sehr interessant. Meiner Meinung nach eine Art für Anfänger, die wirklich an diesem wundervollen Hobby dranbleiben wollen. Was nicht schwer sein wird, da sie wirklich sehr zackig, neugierig und bei Beute sehr aggressiv ist.

Ich bin für Verbesserungen und Vorschläge jederzeit dankbar und hoffe, dass mein erster Bericht hier nicht völlig daneben ist. Und hier noch Bilder im Anhang, leider sind sie nicht so der Brüller. Muss mal schauen wie ich die Kamera einstellen muss um die Ameisen scharf ins Bild zu bekommen.
Ich verbleibe mit Grüßen
Hawtin26

Hier geht es zum Diskussionsbereich : viewtopic.php?f=33&t=1968&p=20485#p20485
Zuletzt geändert von Patrick_Dia am Di 25. Sep 2012, 17:06, insgesamt 2-mal geändert.
Gehaltene Arten: Diacamma sp.

Du bist was du denkst, der Geist ist alles <---- Buddha
Benutzeravatar
Patrick_Dia
 
Beiträge: 58
Bilder: 7
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 01:18
Wohnort: Lahnau
Danke gegeben: 65
Danke bekommen: 36 mal in 12 Posts

folgende User möchten sich bei Patrick_Dia bedanken:
Antfriend, Holger Barnack, Phil

Re: Diacamma spec.

Beitragvon Patrick_Dia » Di 25. Sep 2012, 14:18

Soooo Leute ich habe mal meine Webcam ausprobiert und siehe da , es sprang ein Video dabei raus :-)

Hier seht ihr wie eine Lady dieses Heimchen niederstreckt und sich daran zu schaffen macht. Da ich nun diese Möglichkeit habe Videos mit der Cam zu machen werde ich, sofern interessantes passiert, öfter mal Videos reinstellen.

Hier habt ihr den Link zum Video, viel Spaß damit.

Zuletzt geändert von Patrick_Dia am Mi 26. Sep 2012, 17:06, insgesamt 2-mal geändert.
Gehaltene Arten: Diacamma sp.

Du bist was du denkst, der Geist ist alles <---- Buddha
Benutzeravatar
Patrick_Dia
 
Beiträge: 58
Bilder: 7
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 01:18
Wohnort: Lahnau
Danke gegeben: 65
Danke bekommen: 36 mal in 12 Posts

Re: Diacamma spec.

Beitragvon Patrick_Dia » Di 25. Sep 2012, 14:33

Hi,

Ich musste aufgrund einer längeren Krankheitsphase meinerseits etwas Verluste hinnehmen.. Leider. Aber es geht ihnen sehr gut, ich benetze die Arena täglich mit Wasser, eine Tränke sowie Zuckerwasser stehen immer frisch bereit. Ich verfüttere inzwischen täglich 2 Heimchen. Meist leben diese auch nicht lange bei den Diacammas.

Bilder lade ich jetzt gerade Hoch und stelle sie dann online. Ist jetzt nicht solch ein Super cooles Set wie es andere hier haben aber ich denke sie haben alles was sie benötigen und sie werden auch immer mehr. Ich denke somit kann ich nicht sehr viel falsch machen. Habe die Kolonie seit inzwischen 19 Monaten. Brut ist zuhauf vorhanden und es ist sehr viel Leben in Nest und Arena :-)
Über die zuvor enthaltene Sand-Lehm Mischung habe ich ca 2 kg beigen Korallensand gestreut. Es hat meiner Meinung nach besondere Vorteile. Es schaut schöner aus, die Ameisen sind um einiges besser zu sehen und dieser etwas gröber gekörnte Sand verklebt nicht so schnell wenn mal Zuckerwasser daneben geht. Ich persönlich fand das gut und es sieht echt schöner aus.

Grüße

1739173817371736173517341733
Gehaltene Arten: Diacamma sp.

Du bist was du denkst, der Geist ist alles <---- Buddha
Benutzeravatar
Patrick_Dia
 
Beiträge: 58
Bilder: 7
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 01:18
Wohnort: Lahnau
Danke gegeben: 65
Danke bekommen: 36 mal in 12 Posts

folgende User möchten sich bei Patrick_Dia bedanken:
Antfriend, Easton, Frank Mattheis, GFAJ-1, Holger Barnack, NCS, Phil

Re: Diacamma spec.

Beitragvon Patrick_Dia » Mi 26. Sep 2012, 16:51

Hallo liebe Ameisengemeinde :-)

Habe wieder mal eine meiner Mädels bei der erfolgreichen Jagd aufgenommen. Dieses mal war es allerdings eine Fliege, Heimchen sind leer.

Viel Spaß damit :servus:

Gehaltene Arten: Diacamma sp.

Du bist was du denkst, der Geist ist alles <---- Buddha
Benutzeravatar
Patrick_Dia
 
Beiträge: 58
Bilder: 7
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 01:18
Wohnort: Lahnau
Danke gegeben: 65
Danke bekommen: 36 mal in 12 Posts

folgende User möchten sich bei Patrick_Dia bedanken:
Antfriend, Holger Barnack

Re: Diacamma spec.

Beitragvon Patrick_Dia » Sa 27. Okt 2012, 13:54

So, dass ihr mal wieder ein kleines Update habt, den Mädels geht es prächtig! Habe weiter neue Brut, und es ist auch immer etwas los.

Habe erst mal keine neuen Heimchen bestellt da ich noch genügend Stubenfliegen hier habe. Also müssen wohl diese erst dran glauben.

Das Terrarium habe ich ertamal nicht mehr umgestaltet, wird halt immer wieder aufgeräumt und gesäubert. Jedoch bin ich für die Mädels die eigentliche Attraktion^^

Werde zumindest täglich beobachtet, was mich immer wieder zum schmunzeln bringt.

Ach ja sie sind mir eben schon sehr ans Herz gewachsen!

Liebe Grüße an euch ,

Euer Hawtin26 alias Patrick
Gehaltene Arten: Diacamma sp.

Du bist was du denkst, der Geist ist alles <---- Buddha
Benutzeravatar
Patrick_Dia
 
Beiträge: 58
Bilder: 7
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 01:18
Wohnort: Lahnau
Danke gegeben: 65
Danke bekommen: 36 mal in 12 Posts

Re: *Diacamma spec.

Beitragvon Patrick_Dia » Mi 21. Nov 2012, 17:42

Mal wieder ein Video von den Mädels wie sie ein Heimchen in den Schlauch tragen, naja zumindest versuchen sie es wieder :-)

Entschuldigt bitte die etwas schlechtere Aufnahme war leider nicht besser möglich, dennoch erkennt man alles. Aaaaaber ich werde jetzt mal die Scheibe säubern, ist nötig :-D

Viel Spaß und Danke für eure Nachsicht.

Euer Patrick

Gehaltene Arten: Diacamma sp.

Du bist was du denkst, der Geist ist alles <---- Buddha
Benutzeravatar
Patrick_Dia
 
Beiträge: 58
Bilder: 7
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 01:18
Wohnort: Lahnau
Danke gegeben: 65
Danke bekommen: 36 mal in 12 Posts

folgende User möchten sich bei Patrick_Dia bedanken:
Easton

Re: *Diacamma spec.

Beitragvon Patrick_Dia » Mo 23. Dez 2013, 17:34

Hallo liebe Leute,

ich melde mich hier mal wieder nach über einem Jahr in diesem Bericht.

Es hat den Grund, dass ich irgendwie die Arena verändern möchte und das mit so wenig fianziellem Einsatz als möglich. Dachte daran die Arena mit Erde und Pflanzen zu verändern, ich mag es natürgemäß zu gestalten. Die Arena hat die Maße von 40x30x20 cm, das Nest sollte weiterhin mit dem Schlauch mit der Arena verbunden bleiben. Die Arena wäre ohnehin zu klein um da etwas mit Ytong zu basteln..
Habe es damals schon mit Passiflora heleri Pflanzen versucht, allerdings haben mir die Mädels die gnadenlos ausgebuddelt und die Pflanzen segneten das Zeitliche..

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr Anregungen, Tipps und Lösungsvorschläge hättet. Eure Kreativität eröffnet mir weitaus mehr neue Blickwinkel :-)

Hier geht es zum Diskussionsbereich, bitte schreibt mir dort :-) : https://eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=1968

Vielen lieben Dank euch allen und frohes Fest
Gehaltene Arten: Diacamma sp.

Du bist was du denkst, der Geist ist alles <---- Buddha
Benutzeravatar
Patrick_Dia
 
Beiträge: 58
Bilder: 7
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 01:18
Wohnort: Lahnau
Danke gegeben: 65
Danke bekommen: 36 mal in 12 Posts

Re: *Diacamma spec.

Beitragvon Patrick_Dia » Mi 25. Dez 2013, 21:48

Hey liebe Leute,

habe nochmals etwas umgestaltet im Becken und habe Nest und Arena auch anders platziert, dennoch bleibt die Sache mit der Umgestaltung und vielleicht hat auch wer ne Idee was mit Erde und Pflanzen zu tun hat wenn die Feiertage vorbei sind ;-)

So hier mal ein paar Bilder, hab sie mit dem iPhone gemacht, meine Olympus scheint einen weg zu haben...

Viel Freude euch, Patrick

Bild[img]
Bild
Bild
Bild
Gehaltene Arten: Diacamma sp.

Du bist was du denkst, der Geist ist alles <---- Buddha
Benutzeravatar
Patrick_Dia
 
Beiträge: 58
Bilder: 7
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 01:18
Wohnort: Lahnau
Danke gegeben: 65
Danke bekommen: 36 mal in 12 Posts

folgende User möchten sich bei Patrick_Dia bedanken:
Holger Barnack, Marcel Dieter


Zurück zu Diacamma

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast