hier wollte ich euch mal einwenig über meine neue Pachycondyla impressa Kolonie berichten.
Die Kolonie habe ich von Camaross erhalten. Sie kam am 02.09.2014 an mit 21 Tieren einigen Puppen, Eiern und Larven.
ich halte sie in einem Terrarium (100x50x70) mit Schiebetüren. Einen Ausbruchschutz verwende ich nicht, da sie überhaupt nicht auf Glas laufen können, sie haben nicht einmal Interesse daran an der Rückwand hinaufzuklettern, es sei denn, sie verfolgen ein Heimchen. Die Luftfeuchtigkeit im Terrarium beträgt etwa 80%-90%. Tagsüber ist es im Becken 24-27°C und nachts 23-24°C. Der Bodengrund ist oben immer etwas feucht, tiefer wird es trockener. Der Bodengrund ist eine Mischung aus Torf, Sand und Lehm, wobei ich glaube, ich zu wenig Sand und Lehm drin habe jedenfalls kommt mir dass alles nicht stabil genug vor, könnten aber auch nur Hirngespinste sein.
Marcel hat mir bei der Planung geholfen er hat mir auch Platz geschaffen dadurch, dass er mir meine Messor arenarius abgenommen hat. Leider war die Kolonie auch für ihn zu groß, aber das ist eine andere Geschichte.
Meine Pachycondyla impressa leben in einem von ihnen selbst angelegten Erdnest was wohl schon ziemlich groß sein muss da ich sie jeden Tag Aushub rausholen sehe und das wie am Fließband. Leider habe ich bis jetzt auch Verluste gehabt eine Puppe und eine große Larve. Die Puppe habe ich sogar geöffnet und musste feststellen, dass sie fast leer war, nur Einbisschen weißlicher "Schleim" war noch da. Später wurde noch eine Puppe entsorgt auch die öffnete ich und musste mit bedauern feststellen das die Ameise die sich dort drin befand fast fertig war nur irgendwie deformiert. Auch habe ich Überreste einer Ameise im Terrarium gefunden die mir aber zu klein scheinen als das es eine Arbeiterin gewesen sein könnte allerdings waren die Reste auch schon ausgehöhlt und leicht vertrocknet.
Geschlüpft sind bis jetzt drei Tiere, was mich auch beruhigt da ich dann ja wohl nicht viel falsch mache.
Ich füttere sie mit Spinnen aus meinem Keller und lebenden Heimchen, gefressen wird aber auch die ganze Zeit, ich schaue immer nach, ob sich Arbeiterinnen auf Patrouille befinden, und werfe ihnen einfach alles vor die Füße. In den Shops stand immer was von Honigwasser oder Zuckerlösung, da hat mich aber Camaross aufgeklärt das, das nicht stimmt. Leider habe ich momentan so wenig Zeit was Anständiges zu schreiben, Kritik, Fragen, Anregungen oder was auch immer könnt ihr hier rein schreiben.
Und natürlich habe ich auch einige Bilder für euch. Ich werde versuchen immer weiter zu berichten.