Grund dafür ist vermutlich, dass die Königin die erste Brut nicht so optimal mit Nahrung versorgen kann wie später die zahlreichen Arbeiterinnen einer Kolonie. Besonders typisch ist das Auftreten von Pygmäen bei claustral gründenden Arten, aber auch bei semiclaustral gründenden Ameisen kann man Pygmäen beobachten. Bei temporären Sozialparasiten und Arten, die sich durch Kolonieaufzweigung vermehren, gibt es keine Belege für das Auftreten von Pygmäen.