Hallo liebes Forum,
im englischsprachigen Antfarmforum (antfarm.yuku.com) gibt es einen tollen Freilandbericht mit wirklich tollen Bildern von Harpegnathos, der auch hier im Forum angemeldet ist. Ich habe nachgefragt, und mir wurde es erlaubt den Bericht zu übersetzen und hier ins Forum einzustellen.
Zum Original geht es hier: http://antfarm.yuku.com/topic/…plus-Video-of-Cataglyphis
Übrigens, "Anting" ist ein englischer Neologismus, ich vermute die Bedeutung des Wortes erschließt sich jeden
Wünsche viel Spaß beim Lesen und dem Bestaunen der Bilder!
Anting in Marokko
Das war ein anstrengender Sommer, aber ich habe es nun endlich geschafft etwas Zeit zu finden, um mich durch einige Bilder durchzuarbeiten, die ich im Juni in Marokko geschossen habe. Ich bin dorthin mit meiner Familie gegangen, um die sonnigen Strände von Agadir und des exotischen Marakeshs zu genießen, aber ich habe mir natürlich etwas Zeit genommen um auch die Ameisen dort zu betrachten.
Marokko ist das zuhause von einigen Cataglyphis Arten, wobei Cataglyphis sicherlich die unterhaltsamste Gattung von Ameisen ist, die ich bisher in der Natur vorgefunden habe. Es sind große, schnelle und langbeinige Ameisen. Cataglyphis kommt in Europa, Afrika und Asien in meist heißen, ariden Umgebungen vor. Einige Arten von Cataglyphis sind bekannt als die hitzetolerantesten Tieren überhaupt. Agadir ist ziemlich heiß, mit Sand welcher schmerzvoll für mich war, wenn ich darauf barfuß am Mittag lief. Ich sah keine Sahara Silber Ameisen (Cataglyphis bombycinus), aber ich habe Cataglyphis fortis und ein Mitglied der Cataglyphis bicolor Gruppe gefunden, welche ich noch nicht unters Mikroskop zur näheren Bestimmung gelegt habe.
Hier sind einige Bilder von Cataglyphis fortis:
[Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/003aCataglyphisfortisMoroccoJune2011.jpg]
[Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_004CataglyphisfortisMoroccoJune2011.jpg][Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_009CataglyphisfortisMoroccoJune2011.jpg][Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_015CataglyphisfortisMoroccoJune2011.jpg][Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_016CataglyphisfortisMoroccoJune2011.jpg]
Hier sind einige Bilder von Cataglyphis (bicolor Gruppe):
[Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/a01CataglyphisbicolorMorocco.jpg]
[Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_010CataglyphisbicolorMoroccoJune2011.jpg][Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_009CataglyphisbicolorMoroccoJune2011.jpg][Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_007CataglyphisbicolorMoroccoJune2011.jpg][Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_006CataglyphisbicolorMoroccoJune2011.jpg]
Diese Ameise war verletzt:
[Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_004CataglyphisbicolorMoroccoJune2011.jpg][Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_002CataglyphisbicolorMoroccoJune2011.jpg]
Die Catalgyphis bicolor zischten hinein und hinaus aus ihren Nesteingang, bewegten sich in kurzen Abständen fast zu schnell um sie zu sehen, fast so als würden sie sich immer ein paar Zentimeter weiter teleportieren. Glücklicherweise hielten sie gelegentlich eine kurze Pause und machten eine 360° Wende um ihren Kurs zu kontrollieren bevor sie wieder abzischten. Ich versuchte die Videofunktion meiner Kamera zu nutzen um sie zu filmen während sie über den Sand rannten, aber in dem Videomodus muss die Kamera manuell fokussieren, doch der einzige Sucher ist der LCD Bildschirm auf dem hinteren Teil der Kamera, es war nur schwer in der starken marokkanischen Sonne zu erkennen. Also wurden die Video leider nicht so gut wie ich gehofft hatte.
Als ich die Ameisen an einer Stelle beobachtete, wie sie rein und raus rannten, sah ich etwas das aus dem Nest geflitzt kam, dass keine Ameise war. Es war eine Spinne, und ich beobachtete, wie sie eine Cataglyphis attackierte und biss, und dann wegrannte. Die Ameise reagierte sofort, strampelnd und fallend, und innerhalb einer Minute oder weniger war sie nicht mehr fähig sich zu bewegen. Sie lag da, nicht mehr als drei Zentimeter vom Nesteingang entfernt.
[Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_003SpidervCataglyphisbicolorMoroccoJune2011.jpg]
Nach einer weiteren Minute oder so kam die Spinne wieder auf die Ameise zu, erfasste sie –vermutlich biss sie erneut- und dann zog sie ab.
[Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_001SpidervCataglyphisbicolorMoroccoJune2011.jpg][Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_005SpidervCataglyphisbicolorMoroccoJune2011.jpg][Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_004SpidervCataglyphisbicolorMoroccoJune2011.jpg]
Eine weitere Minute verstrich und die Spinne packte die Ameise und trug sie davon. Die anderen Ameisen reagieren nicht wirklich auf die Präsenz der Spinne.
In der Nähe des Cataglyphis bicolor Nestes waren einige Messor Kolonien.
[Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/001MessorMoroccoJune2011.jpg]
[Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_003MessorMoroccoJune2011.jpg][Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_004MessorMoroccoJune2011.jpg][Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_007MessorMoroccoJune2011.jpg][Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_012MessorMoroccoJune2011.jpg][Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_013MessorMoroccoJune2011.jpg]
Der Messor Nesteingang ist der kleine Punkt neben dem Taschenmesser. Die Ameisen schmissen anscheinend Erde und Müll weg vom Nesteingang.
[Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_015MessorMoroccoJune2011.jpg][Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_014MessorMoroccoJune2011.jpg]
Diese Ameisen aßen etwas, dass ich nicht so recht identifizieren konnte:
[Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_009MessorMoroccoJune2011.jpg][Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_010MessorMoroccoJune2011.jpg][Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_011MessorMoroccoJune2011.jpg][Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_006MessorMoroccoJune2011.jpg]
Ein Stück weiter am Pfad fand ich diese kleinen Myrmicinen, welche Dr.Ant als Cardiocondyla identifiziert hat.
[Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/012MyrmecineundetMoroccoJune2011.jpg][Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_009MyrmecineundetMoroccoJune2011.jpg][Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_008MyrmecineundetMoroccoJune2011.jpg][Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_007MyrmecineundetMoroccoJune2011.jpg][Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_005MyrmecineundetMoroccoJune2011.jpg][Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_002MyrmecineundetMoroccoJune2011.jpg]
Neben Ameisen und tödlichen Spinnen fand ich auch diesen seltsamen Grashüpfer:
[Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_1GrasshopperrMoroccoJune2011.jpg]
An einem kleinen Weg an der Seite des Hotels fand ich einen eher konventionellen Grashüpfer, der von Tapinoma verschlungen wurde.
[Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/001TapinomaMoroccoJune2011.jpg]
[Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_002TapinomaMoroccoJune2011.jpg]
Diese Tapinoma hat sich ein Stück des Grashüpfers in einer schlichteren Größe besorgt:
[Blocked Image: http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/Harpegnathos/th_008TapinomaMoroccoJune2011.jpg]
Während einer Exkursion nach Marrakesh habe ich eine Cataglyphis bicolor Königin in einer Toilette vorgefunden. Ich sammelte sie auf und brachte sie lebend mit nach Hause – ich fühlte mich schuldig wegen meiner Kriminalität aber war nicht in der Lage dem Gedanken zu wiederstehen, eine Cataglyphis Kolonie aufzuziehen. Die Königin lebte gut in einem kleinen Behältnis dass ich für sie gemacht hatte, aber während ich auf einer Geschäftlichen Reise war starb sie. Ich hätte sie wohl den etwas mehr erfahrenen Haltern von eusozial zusenden sollen.
Harpegnathos