Hallo und herzlich wilkommen im Forum! (Hatte gerade schon eine komplette Antwort geschrieben, wollte sie abschicken, dann wurde mir angezeigt das ich mich anmelden muss und alles war weg -.- Ich versuche es nochmal so zu schreiben)
Also, Brut haben sie wohl nicht, weil diese Art aus Südeuropa kommt und eine Winterruhe hält. Wenn die Tiere ein neues Nest brauchen werden sie schon umziehen.
Du kannst die Arena mit einem Spot beleuchten, der sollte allerdings nicht genau auf die Ameisen scheinen. Am besten deckst du das RG auch noch mit Alufolie, Papier o.Ä. ab.
Ich nehme an das Nest ist eine Farm? Wenn sich da an der Scheibe Wasser absetzt ist es definitiv zu feucht, ausserdem würde ich dir eigentlich von einer Farm abraten...
Ich würde den Ameisen ein Ytong oder Gipsnest anbieten, in einer Farm sind die Beobachtungsmöglichkeiten nämlich sehr beschränkt.
Ich würde die Ameisen eher mit Zuckerwasser füttern, meine Camponotus mögen das auch lieber. Da Camponotus keine Ernteameisen sind, brauchen sie auch keine Körner. Getrocknete Insekten und Jellys sind einfach nur geldmacherei, fütter lieber frischtote Insekten.
Ich füttere meine Camponotus mit: Zuckerwasser, Honigwasser (Zuckerwasser wird eindeutig lieber genommen), Grillen, Heimchen und Fliegen.
Ich empfehle dir, diesen Haltungbericht komplett zu lesen, wird dir sicher viel weiter helfen :
http://www.eusozial.de/viewtop…lit=Camponotus+barbaricus
Ansonsten wünsche ich dir viel Glück mit deinen Camponotus, wäre schön wenn du vlt. ein paar Fotos machen kannst 
LG Jannik